Kategorien
Atommüll Endlager Natrium Plutonium Proliferation Reaktortypen Rüstung Spaltmaterial Strahlung Wiederaufbereitung

Wie soll Plutonium beseitigt werden?

Wie soll Plutonium beseitigt werden? Durch den Baustopp der Mischoxid-Anlage zur Vernichtung von überschüssigem „Waffenplutonium“ in den USA, ist dort wieder eine Grundsatzdebatte losgetreten worden. Nach den Zahlen des International Panel on Fissile Materials (IPFM) gibt es zur Zeit etwa 216 to „Waffenplutonium“ (in Kernwaffen verbaut und als Reserve) und etwa 271 to „ziviles Plutonium“ […]

Kategorien
Atommüll Endlager Plutonium PRISM Proliferation Purex Reaktormodelle Rüstung Spaltmaterial Uran Wiederaufbereitung

MOX in USA

Notbremse gezogen? Anfang Mai schrieb der „Energieminister“ (US Energy Secretary Rick Perry) der USA eine Mitteilung an sein Parlament (Congress), daß er im Grunde den Bau der Anlage zur Produktion von Mischoxid-Brennelementen (MOX) in Savannah River Site in South Carolina abgebrochen habe. Die Anlage ist bereits zu 70% fertiggestellt und sollte aus 34 to waffengrädigem […]

Kategorien
Energiewirtschaft Proliferation Reaktortypen SMR Strommarkt Wärmemarkt

SMR 2017

SMR, aktualisierter Stand In der letzten Zeit kommt erneut Bewegung in die Entwicklung „kleiner“ Reaktoren. Anlass für eine Aktualisierung. Was genau, soll ein SMR sein? Die Definition eines „SMR“ (Small Modular Reactor) ist etwas vage. In den USA beruht sie auf dem ENERGY POLICY ACT von 2015. Im Abschnitt 608 „Treatment of Modular Reactors“ ist […]

Kategorien
Anreicherung Brennstoff HALEU HTR Plutonium Proliferation Reaktortypen Spaltmaterial Thorium TRISO Uran

TRISO

TRISO Tri-Isotropic (TRISO) Brennstoff wird immer im Zusammenhang mit Hochtemperaturreaktoren (HTR) erwähnt. Oft mit schönen Bildern. Es lohnt sich, sich etwas näher damit zu beschäftigen. Geschichte Seit etwa 1957 wurde der Gedanke propagiert, sehr kleine Brennstoffpartikel mit geeigneten Mitteln zu ummanteln und als „Mini-Brennelemente“ einzusetzen. Im Vordergrund stand dabei der Gedanke, unterschiedlichste Brennstoffkombinationen zu verwenden: […]

Kategorien
Anreicherung Brennstoff Energiewirtschaft Proliferation Spaltmaterial Uran Versicherungen Wiederaufbereitung

Brennstoffbank

Brennstoffbank Die International Atomic Agency (IAEA) hat bereits mehrere Treffen mit Regierungsstellen in Kasachstan zur Einrichtung einer Brennstoffbank abgehalten. Ziel der Verhandlung ist die Einrichtung eines international zugänglichen Lagers für leicht angereichertes Uran (Low Enriched Uran project, LEU-project). Es wurden zwölf technische Aufgabenbereiche zur erforderlichen Klärung festgelegt, von denen einige, wie z. B. Fragen zu […]

Kategorien
Anreicherung Plutonium Proliferation Rüstung Spaltmaterial Uran

Irans Weg zur Bombe

E3/EU+3 = 10 Punkte für Iran Am 14. Juli wurden die Verhandlungen in Wien abgeschlossen. Als Ergebnis steht ein 150-Seiten Papier im Raum — von manchen begeistert gefeiert, von anderen als Katastrophe empfunden. Erste Fehlinterpretation: Es geht gar nicht um Abrüstung. Gerne werden die Verhandlungen zwischen China, Deutschland, Frankreich, Rußland, Großbritannien, USA und Europäische Union […]

Kategorien
Anreicherung Atommüll Endlager Grenzwerte Natrium Plutonium Proliferation Purex Pyrometallurgisch Reaktortypen Spaltmaterial Strahlung Uran Wiederaufbereitung

PRISM das moderne Entsorgungszentrum Teil 2

PRISM das moderne Entsorgungszentrum? Teil 2 Bei jeder öffentlichen Diskussion ist der „Atommüll“ der Aufreger schlecht hin. Spätestens an diesem Punkt kommt meist die Ablehnung jeglicher Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Die Propaganda hat hier ganze Arbeit geleistet. Es macht nicht einmal stutzig, daß dies schon in unseren Nachbarländern anders gesehen wird. Was ist eigentlich […]

Kategorien
Anreicherung Plutonium Proliferation Spaltmaterial Uran Wiederaufbereitung

Der Weg zur Bombe

P5+1 und die Bombe In den letzten Tagen bin ich wiederholt zu Fragen der Proliferation befragt worden. Anlass scheinen die (ziemlich oberflächlichen) Presseberichte zu den Verhandlungen mit Iran zu sein. Ein Thema, welches offensichtlich viele Menschen bewegt und das schnell zu Kontroversen führt. Der Weg zur Bombe Die Frage der „atomaren Bewaffnung“ eines Staates, ist […]

Kategorien
Atommüll Brennstoff CANDU Plutonium Proliferation Purex Reaktormodelle Reaktortypen Schwerwasser Spaltmaterial Thorium Uran Wiederaufbereitung

CANDU

Reaktortypen in Europa – Teil6, CANDU Der CANDU (Canada Deuterium Uranium) Reaktor ist der einzige Schwerwasserreaktor, der sich weltweit durchgesetzt hat. Er ist in seiner neuesten Ausführung ein echter Gen III+ Reaktor mit passiver Sicherheit. Für manche mutet er vielleicht etwas exotisch an, besitzt aber sehr viel Potential für die Nutzung von Thorium und die […]

Kategorien
Proliferation Rüstung Spaltmaterial Wiese

3D und Bombe

3-D-Drucker und die Bombe Seit Erfindung der Steinaxt gibt es das Problem der friedlichen Nutzung und der Anwendung als Waffe. Die Kerntechnik selbst, gilt als das Musterbeispiel für solch doppelte Nutzung. Stets waren aber auch die Erfindung neuer Fertigungsverfahren verantwortlich für die Verbreitung von Waffen. Was macht den 3-D-Drucker so revolutionär? Die Bezeichnung „3-D-Drucker“ ist […]