Reaktortypen heute und in naher Zukunft Warum haben sich einige Reaktoren durchgesetzt und andere nicht? Bevor die technische Betrachtung los gehen kann, sind einige Vorbemerkungen erforderlich. Es sind die immer gleichen Sätze, die aber all zu gern gerade von Technikern und Wissenschaftlern verdrängt werden: Da draußen, in der realen Welt, außerhalb von Hörsälen und Politologenseminaren, […]
Kategorie: Spaltmaterial
Uran-Fracking
Uran-Fracking, Unwort zum Quadrat? Ein neuer Kampfbegriff geistert bereits durch einschlägige Postillen in den USA: Uran fracking. Seit mehr als 70 Jahren wird bei Ölquellen durch das Aufbrechen von undurchlässigen Gesteinsschichten der Durchfluss verbessert. Niemand hat sich dafür interessiert. Erst als durch Anwendung dieser Technik gewaltige Gaslagerstätten nutzbar gemacht werden konnten, ging die Empörung los. […]
Korea und die Wiederaufbereitung Im Fahrwasser der aktuellen Krise mit Nord-Korea, bahnt sich für die USA ein hausgemachtes Problem mit Süd-Korea an. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wenn Regierungen meinen, sie könnten dauerhaft über andere Nationen bestimmen und ihre ideologische Sicht zur einzig selig machenden zu erklären. Im nächsten Jahr läuft das Abkommen zur […]
Peaceful Nuclear Explosives (PNE) Am Wochenende sind mir wieder einige mehr als zwanzig Jahre alte Veröffentlichungen über die Energieerzeugung durch kontrollierte Kernexplosionen in die Hände gefallen. Sie erscheinen mal wieder erwähnenswert, weil offensichtlich vergessen. Darüber hinaus bieten sie einige Erkenntnisse zu Salzbädern, Brüt- und Hybridkonzepten. Zur Einstimmung einige Fragen: Ist es möglich durch kontrollierte Kernexplosionen […]