Kategorien
Atommüll Reaktortypen Salzbad SMR Wiederaufbereitung

Molten-Salt

Reaktoren mit Salzschmelzen Wenn man Salze hoch genug erhitzt, schmelzen sie und werden dünnfüssig wie Wasser. Es besteht also die Möglichkeit auf dieser Basis Reaktoren mit flüssigem Brennstoff zu bauen. Die Handhabung und Messtechnik für Salzschmelzen wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts für die Aluminiumindustrie entwickelt. Bis heute handelt es sich um ein recht exotisches […]

Kategorien
Atommüll Brennstoff Copenhagen Atomics Energiewirtschaft Kohle Plutonium Proliferation Reaktortypen Salzbad Seaborg Technologies SMR Spaltmaterial Strommarkt Thorium Uran Wärmemarkt Wiederaufbereitung

Copenhagen Atomics

Was ist los in Dänemark? Was geschieht im schönen Dänemark, daß sich gleich zwei junge Unternehmen (Seaborg Technologies und Copenhagen Atomics) mit der Entwicklung von Kernreaktoren der Generation IV beschäftigen? War doch bisher für alle „Ökos“ Dänemark das Paradies für Windkraft und Bioenergie. Konnte man sich doch bisher einen schlanken ökologischen Fuß machen, da die […]

Kategorien
Atommüll Brennstoff Energiewirtschaft HALEU Kohle Metallisch Natrium Proliferation Pyrometallurgisch Reaktortypen SMR Strommarkt Wärmemarkt Wiederaufbereitung

Bill Gates und Natrium

Bill Gates Weg zu Natrium Bill Gates hat schon frühzeitig die Bedeutung der Energieversorgung erkannt. Anders, als viele andere, hat er auf die Zukunft der Kernenergie gesetzt und bereits 2006 sein Unternehmen TerraPower gegründet. Es sollte kein Reaktorhersteller, sondern ein Unternehmen für Innovationen sein. Heute, nach eineinhalb Jahrzehnten scheint sich seine Vision durch den Bau […]

Kategorien
Anreicherung Atommüll Druckwasser Endlager Energiewirtschaft Plutonium Purex Pyrometallurgisch Reaktortypen SMR Spaltmaterial Strommarkt Uran Wiederaufbereitung

Saubere Energieversorgung im UK

Aktionsplan für eine saubere Energieversorgung im UK Durch den Brexit befreit von der Engstirnigkeit der Merkel Entourage: von der Leyen, Timmermans und „Ska“ Keller, besinnt sich das Vereinigte Königreich nun wieder auf seine Zukunft und seinen Platz in der Geschichte. Gerade im Zusammenhang mit dem Brexit sollte nie vergessen werden, welch peinliche Rolle Deutschland im […]

Kategorien
Atommüll Blei BREST-OD-300 Endlager Energiewirtschaft Plutonium Pyrometallurgisch Reaktortypen Spaltmaterial Strommarkt Uran Wärmemarkt Wasserstoff Wiederaufbereitung

BREST-OD-300

Beginn einer neuen Ära? Im Juni 2021 begann der Bau eines neuen Reaktors im sibirischen chemischen Kombinat Seversk. Der Ort ist nicht zufällig gewählt, sondern es handelt sich um ein grundsätzlich neues System: Ein spezieller Reaktor mit angeschlossener Wiederaufbereitung. Ziel ist ein Kernkraftwerk, dem lediglich Uran (aus abgebrannten Brennelementen) zugeführt wird und nur (endlagerfähige) Spaltprodukte […]

Kategorien
BN-600 BN-800 CAP1000 CEFR Natrium Plutonium Purex Reaktortypen Rüstung VVER-V491 Wiederaufbereitung Wiese

CFR–600

Flugscharen zu Schwertern? Kaum baut China seinen dritten natriumgekühlten Reaktor mit schnellem Neutronenspektrum, kommen die einschlägigen „Atomkraftgegner“ wieder unter ihren Steinen hervorgekrochen und erzählen das Märchen von den „Bomben aus den schnellen Brütern“ neu. Diesmal in der Version ‎China. Genau dieser Henry Sokolski hat schon 2010 seine steilen Thesen bei der Heirich Böll Stiftung (Die […]

Kategorien
AP1000 Atommüll Druckwasser Endlager EPR HTR Hualong (HPR-1000) Reaktortypen Spaltmaterial Strahlung Wiederaufbereitung Wiese

Safety in China 2019

Nukleare Sicherheit in China 2019 Die Informationsstelle des Staatsrates der Volksrepublik China hat gerade ein Grundsatzpapier über die Sicherheitsphilosophie in englischer Sprache veröffentlicht. Nicht nur das ist ein Hinweis, daß es an den Weltmarkt gerichtet ist. Gleich der allererste Satz im Vorwort lautet: Die Entdeckung des Atoms und die konsequente Entwicklung und Anwendung der Kernenergie […]

Kategorien
Plutonium Proliferation Rüstung Spaltmaterial Wiederaufbereitung Wiese

Shellenberg

Atomwaffen als Preis für Klimaschutz? Michael Shellenberger bezeichnet sich selbst als „Umweltaktivist“ der sich für „CO2 freie Energie“ zur „Klimarettung“ einsetzt. Er sagt von sich selbst, daß er ursprünglich ein Anhänger von „Atomkraft-Nein-Danke“ war und heute aktiv für die Erhaltung von Kernkraftwerken kämpft — vom Saulus zum Paulus sozusagen. Gerade deswegen genießt er hohes Ansehen […]

Kategorien
Anreicherung Atommüll CANDU Plutonium Purex Reaktormodelle Reaktortypen Schwerwasser Spaltmaterial Uran Wiederaufbereitung

Chinas Nutzung von „NUE“

Weitere Nutzung für „Atommüll“ Während in Deutschland weiterhin abgebrannte Brennelemente als „Atommüll“ verteufelt werden, hat China bereits einen weiteren Weg für deren Nutzung eingeschlagen. Zwischen dem Betreiber von zwei Candu 6 Reaktoren in Quinshan TQNPC (China National Nuclear Corporation subsidy Third Quinshan Nuclear Power Company) und der kanadischen SNC-Lavalin wurde ein Vertrag zur Lieferung von […]

Kategorien
Atommüll Endlager Natrium Plutonium Proliferation Reaktortypen Rüstung Spaltmaterial Strahlung Wiederaufbereitung

Wie soll Plutonium beseitigt werden?

Wie soll Plutonium beseitigt werden? Durch den Baustopp der Mischoxid-Anlage zur Vernichtung von überschüssigem „Waffenplutonium“ in den USA, ist dort wieder eine Grundsatzdebatte losgetreten worden. Nach den Zahlen des International Panel on Fissile Materials (IPFM) gibt es zur Zeit etwa 216 to „Waffenplutonium“ (in Kernwaffen verbaut und als Reserve) und etwa 271 to „ziviles Plutonium“ […]