Kategorien
Anreicherung Atommüll Endlager Metallisch Natrium Plutonium PRISM Purex Pyrometallurgisch Reaktortypen SMR Spaltmaterial Uran Wiederaufbereitung

PRISM-Teil 1

PRISM das moderne Entsorgungszentrum? Teil 1 Von den populistischen „Argumenten“ gegen die Kernenergie, ist praktisch nur noch eines öffentlichkeitswirksam: Die „ungelöste Entsorgungsfrage“. Aus diesem Grunde, wird in den Medien — zumindest in Deutschland — nur äußerst zurückhaltend über Entwicklungen berichtet, die über das bloße Vergraben hinausgehen. In England wird seit einigen Jahren ernsthaft über den […]

Kategorien
Anreicherung Atommüll Endlager Grenzwerte Natrium Plutonium Proliferation Purex Pyrometallurgisch Reaktortypen Spaltmaterial Strahlung Uran Wiederaufbereitung

PRISM das moderne Entsorgungszentrum Teil 2

PRISM das moderne Entsorgungszentrum? Teil 2 Bei jeder öffentlichen Diskussion ist der „Atommüll“ der Aufreger schlecht hin. Spätestens an diesem Punkt kommt meist die Ablehnung jeglicher Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Die Propaganda hat hier ganze Arbeit geleistet. Es macht nicht einmal stutzig, daß dies schon in unseren Nachbarländern anders gesehen wird. Was ist eigentlich […]

Kategorien
Anreicherung Plutonium Proliferation Spaltmaterial Uran Wiederaufbereitung

Der Weg zur Bombe

P5+1 und die Bombe In den letzten Tagen bin ich wiederholt zu Fragen der Proliferation befragt worden. Anlass scheinen die (ziemlich oberflächlichen) Presseberichte zu den Verhandlungen mit Iran zu sein. Ein Thema, welches offensichtlich viele Menschen bewegt und das schnell zu Kontroversen führt. Der Weg zur Bombe Die Frage der „atomaren Bewaffnung“ eines Staates, ist […]

Kategorien
Atommüll Brennstoff CANDU Plutonium Proliferation Purex Reaktormodelle Reaktortypen Schwerwasser Spaltmaterial Thorium Uran Wiederaufbereitung

CANDU

Reaktortypen in Europa – Teil6, CANDU Der CANDU (Canada Deuterium Uranium) Reaktor ist der einzige Schwerwasserreaktor, der sich weltweit durchgesetzt hat. Er ist in seiner neuesten Ausführung ein echter Gen III+ Reaktor mit passiver Sicherheit. Für manche mutet er vielleicht etwas exotisch an, besitzt aber sehr viel Potential für die Nutzung von Thorium und die […]

Kategorien
Atommüll Brennstoff Druckwasser Energiewirtschaft Plutonium Reaktortypen Siedewasserreaktor Uran Wasserstoff

Reaktortypen in Europa – Teil 1

Reaktortypen in Europa – Teil 1, Einleitung In Europa werden bereits einige Kernkraftwerke neu errichtet bzw. stehen kurz vor einer Auftragsvergabe. Es scheint daher angebracht, sich ein bischen näher mit den unterschiedlichen Typen zu befassen und deren (technische) Unterschiede zu erläutern. Warum überwiegend Leichtwasserreaktoren? Es dreht sich um größere Kraftwerke. Oberhalb von etlichen hundert Megawatt […]

Kategorien
Proliferation Rüstung Spaltmaterial Wiese

3D und Bombe

3-D-Drucker und die Bombe Seit Erfindung der Steinaxt gibt es das Problem der friedlichen Nutzung und der Anwendung als Waffe. Die Kerntechnik selbst, gilt als das Musterbeispiel für solch doppelte Nutzung. Stets waren aber auch die Erfindung neuer Fertigungsverfahren verantwortlich für die Verbreitung von Waffen. Was macht den 3-D-Drucker so revolutionär? Die Bezeichnung „3-D-Drucker“ ist […]

Kategorien
Atommüll Fukushima Grenzwerte Strahlung Unglücke Uran

Und ewig das Tanklager

Und ewig grüßt das Tanklager Die „Qualitätsmedien“ können gar nicht genug bekommen, von „der in wenigen Stunden tödlichen Dosis“ im Tanklager H4 in Fukushima. Es ist eine echte „Mann-beißt-Hund-Meldung“. Viel spannender jedenfalls, als ein Giftgaseinsatz oder gar die Bundestagswahl. Ob es sich dabei einfach nur um schlampigen Journalismus handelt (man hätte ja mal jemand fragen […]

Kategorien
Brennstoff Energiewirtschaft Kohle Reaktortypen Rüstung Schwerwasser Spaltmaterial Thorium Uran

Indien und Kohle

Indien, das schwarze Loch der Energie? Indien ist (noch) das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde. Jedes Jahr wächst die Bevölkerung um 15 Millionen. Will man die Energieproblematik verstehen, muß man sich diese Zahl in aller Deutlichkeit anschaulich machen: Etwa alle fünf Jahre kommt einmal Deutschland hinzu! Selbst wenn man diese Menschen nur mit dem Existenzminimum (Nahrung, […]

Kategorien
Atommüll Plutonium Strahlung Wiederaufbereitung

Seltene Filmschätze (Galen Winsor)

Seltene Filmschätze Das Internet vergisst nie, sagt man. Leider gilt das für Filmschätze aus der Welt davor, nicht unbedingt. Es gibt aber eine Reihe von Leuten, die alte Photos und Schmalfilme digitalisieren und der Allgemeinheit über das Internet wieder zugänglich machen. Ein solches Beispiel ist der Mitschnitt von Vorträgen von Galen Winsor aus den 1980er […]

Kategorien
AGR Anreicherung Druckwasser Energiewirtschaft EPR HTR Natrium Plutonium PRISM RBMK Reaktortypen Schwerwasser Siedewasserreaktor Spaltmaterial Strommarkt THTR Uran Wärmemarkt Wasserstoff

Reaktortypen heute und morgen

Reaktortypen heute und in naher Zukunft Warum haben sich einige Reaktoren durchgesetzt und andere nicht? Bevor die technische Betrachtung los gehen kann, sind einige Vorbemerkungen erforderlich. Es sind die immer gleichen Sätze, die aber all zu gern gerade von Technikern und Wissenschaftlern verdrängt werden: Da draußen, in der realen Welt, außerhalb von Hörsälen und Politologenseminaren, […]